Zum Inhalt springen
UzK Courseblog

UzK Courseblog

Wissen teilen. Lernen sichtbar machen.

  • Courseblog-Podcastfolgen
  • Über dieses Projekt
  • Impressum
UzK Courseblog
UzK Courseblog
Wissen teilen. Lernen sichtbar machen.
  • Courseblog Podcast: Lehramt – Warum wir Horror lieben – und fürchten
    Courseblog-Podcastfolgen

    Courseblog Podcast: Lehramt – Warum wir Horror lieben – und fürchten

    VonGastautoren Kollektiv 24. Juli 202528. September 2025

    Warum gibt es Menschen, die einen Gruselabend im Kino mit Freund*Innen genießen, aber auch solche, die niemals freiwillig Horror konsumieren würden? Eine kurze Einführung in dem Konsum von Medien, insbesondere Filme, im Horror Genre.

    Weiterlesen Courseblog Podcast: Lehramt – Warum wir Horror lieben – und fürchtenWeiter

  • Courseblog Podcast: Bildungswissenschaften – Vielfalt, was ist das?
    Courseblog-Podcastfolgen

    Courseblog Podcast: Bildungswissenschaften – Vielfalt, was ist das?

    VonGastautoren Kollektiv 21. Dezember 202414. September 2025

    Vielfalt kommt als Schlagwort immer häufiger und in unterschiedlichen Bereichen vor. Wir schauen uns an, was dieser Begriff zumindest im sozialen Kontext eigentlich heißt und wie viele Dimensionen in Vielfalt stecken. Auch Herausforderungen der Einzelbereiche werden betrachtet.

    Weiterlesen Courseblog Podcast: Bildungswissenschaften – Vielfalt, was ist das?Weiter

  • Courseblog Podcast: Musikvermittlung – Macht der Musik – Wie Frequenzen unseren Alltag beeinflussen
    Courseblog-Podcastfolgen

    Courseblog Podcast: Musikvermittlung – Macht der Musik – Wie Frequenzen unseren Alltag beeinflussen

    VonGastautoren Kollektiv 6. September 202414. September 2025

    Tauche eine in die vielfältige Welt der Wirkung von Frequenzen. Von einer Definition von Musik, über die heilende Kraft von Klangtherapie und die Macht der Musik in unserem Alltag. Lerne, wie Du Frequenzen für Dich nutzen kannst, um Dein allgemeines Wohlbefinden zu steigern.

    Weiterlesen Courseblog Podcast: Musikvermittlung – Macht der Musik – Wie Frequenzen unseren Alltag beeinflussenWeiter

  • OER Hörspiel : Das Leben von Astrid Lindgren (Studiengang: Lernbereich sprachliche Bildung)
    Courseblog-Podcastfolgen

    OER Hörspiel : Das Leben von Astrid Lindgren (Studiengang: Lernbereich sprachliche Bildung)

    VonGastautoren Kollektiv 27. September 20224. August 2023

    Astrid Lindgren und ihre Werke kennt so ziemlich jeder. Aber was zeichnet ihr Leben aus? Was unterscheidet ihre Kindheit von der ihres Sohnes? Wie ist Pippi Langstrumpf“ entstanden? Und was hat Astrid Lindgren zum Schreiben inspiriert? All diesen Fragen wird in diesem Hörspiel nachgegangen.

    Weiterlesen OER Hörspiel : Das Leben von Astrid Lindgren (Studiengang: Lernbereich sprachliche Bildung)Weiter

  • OER Hörspiel: Der Limes in Neuss (Studiengang Archäologie)
    Courseblog-Podcastfolgen

    OER Hörspiel: Der Limes in Neuss (Studiengang Archäologie)

    VonGastautoren Kollektiv 18. August 202227. September 2022

    Es unterhalten sich zwei römische Bürger*innen im Legionslager Novaesium über den Alltag dort. Man merkt, dass das Leben dort doch ganz anders war als man es sich vorstellt.

    Weiterlesen OER Hörspiel: Der Limes in Neuss (Studiengang Archäologie)Weiter

© 2025 UzK Courseblog - WordPress Theme von Kadence WP

  • Courseblog-Podcastfolgen
  • Über dieses Projekt
  • Impressum