Courseblog.de ist die digitale Plattform des Prüfungscenters der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln. Sie präsentiert eine kuratierte Auswahl besonders gelungener studentischer Arbeiten aus dem Modul Digitale Lernmedienproduktion. Die besten Beiträge eines jeden Kurses werden im Plenum vorgeschlagen und veröffentlicht.
Sichtbarkeit & Engagement
Studierende werden sichtbar – ihre Arbeiten erscheinen unter ihrem Namen und sind in Seasons organisiert. Hierbei kommt der OER-Methode eine große Bedeutung zu, da nur so sichergestellt werden kann, dass Inhalte auch wirklich publiziert werden dürfen und urheberrechtlich sauber sind. Sämtliche Ausarbeitungen führen eine vollständige Quellliste gemäß der TULLU-Regel. Materialien werden meist unter offenen Lizenzen wie CC BY oder CC0 veröffentlicht, damit Weiterverwendung und Adaptionen möglich sind.
Alternative Leistungsformate statt klassischer Prüfungsformen
Statt ausschließlicher Klausuren oder reiner Hausarbeiten werden Aufgabenformate eingesetzt, bei denen Studierende kreative und mediale Produkte gestalten – z. B. Podcasts, YouTube-Erklärvideos (EduCast) oder interaktive Lernmodule mit Feedback und Tests. Ziel ist, alternative Formen der Leistungserbringung sichtbar zu machen, welche Gestaltungs- und Reflexionskompetenz fördern. Es geht darum, Prüfungsformate zu entwickeln, die digitalen Wandel im Lehren & Lernen ernst nehmen.
Wer kann mitmachen
Diese Plattform richtet sich primär an Studierende der Humanwissenschaftlichen Fakultät, die Inhalte in den genannten Formaten erstellen. Dozent:innen sind ebenso eingeladen, eigene Themen vorzuschlagen oder vorhandene Einheiten zu adaptieren. Wenn Sie Interesse an EduCast oder Lernmodulen haben, sprechen Sie uns gerne an.
