OER Hörspiel: Der Limes in Neuss (Studiengang Archäologie)
Studienfach: Archäologie
Zielgruppe: Erwachsenenbildung; Klasse 01 + 02; Klasse 05 + 06
Anforderungsbeschreibung: Einführung
Schlagwörter Themenbeschreibung: Römer, Limes, Legionslager
Didaktischer Kommentar:
Hier sollen erste Informationen für Museumsbesucher zum Thema Limes in Neuss gegeben werden. Erste Einblicke in den Alltag sollen ermöglicht und mit Vorteilen aufgeräumt werden.
Hörspiel zum Anhören
Inhaltliche Fragen zum Hörspiel:
* Wie sah der Alltag im römischen Legionslager Novaesium aus?
* Was für eine Grenze war der Limes in Niedergermanien?
* Wie war der Umgang mit den rechtsrheinischen Germanen?
Liste des verwendeten Contents von dritten
Soundeffekt / Verwendung | Quellenangabe (TULLU-Regel) |
Ein- und Ausgangsmusik | Sound „Riser #42 – Medieval / Witcher“ von Tri-Tachyon unter der Lizenz CC BY 4.0 via freesound.org |
Hintergrundgerede | Sound „People talking at cafe ambience“ von priesjensen unter der Lizenz CC 0 via freesound.org |
Pferdewiehern | Sound „farmfield spring 1039AM 220414_0335.wav“ von klankbeeld unter der Lizenz CC BY 4.0 via freesound.org |
Vögelzwitschern | Sound „farmfield spring 1039AM 220414_0335.wav“ von klankbeeld unter der Lizenz CC BY 4.0 via freesound.org |
Wagenräder klappern | Sound „wagon cart on gravel“ von Martineerok unter der Lizenz CC BY 3.0 via freesound.org |
Autor:in: Nina Huber
Anmerkung: oben stehendes Hörspiel wurde im Rahmen einer universitären Veranstaltung unter sorgfältiger Recherche und thematischer Anleitung erstellt. Der in diesem Hörspiel verwendete Content ist in Eigenproduktion der Autor:in entstanden und / oder es wurden zur Verwendung genehmigte Quellen aus CC-BY oder CC0 Lizenzen verwendet.
Das Hörspiel als Ganzes steht unter einer freien CC-BY Lizenz Typ 4. Eine solche Lizenz ermöglicht es anderen Nutzern dieses weiterzuverwenden und auch zu ändern, allerdings muss hier stets ein umfassender Quellenbeleg erfolgen.
Als Quellenangabe wird empfohlen:
Hörspiel „Der Limes in Neuss“ von Nina Huber unter der Lizenz CC BY-SA 4.0 via Courseblog.de
Falls dieses Hörspiel augenscheinlich die Rechte von Ihnen oder einer dritten Person verletzt, treten Sie mit uns in Kontakt.