Courseblog Podcast: Lehramt – Warum wir Horror lieben – und fürchten

Warum wir Horror lieben – und fürchten“ von Charlotte Schuhmacher

Warum gibt es Menschen, die einen Gruselabend im Kino mit Freund*Innen genießen, aber auch solche, die niemals freiwillig Horror konsumieren würden? Eine kurze Einführung in dem Konsum von Medien, insbesondere Filme, im Horror Genre.

Inhaltliche Themenbereiche: Horrorfilme, Grusel, Resilienz

Didaktischer Kommentar:
Der Podcast dient als Impulsgebung um sich weiter mit dem Thema Horrorfilme und jene, die sie genießen, zu beschäftigen. Es werden Vor- und Nachteile vom Horrorkonsum besprochen, und auch wie sich die Menge an Horror-Konsument*innen zusammensetzt.

Inhaltliche Fragen/Arbeitsaufträge:

  • Warum kann das Anschauen von Horrorfilmen als eine Art „Spiel für Erwachsene“ beschrieben werden, und welche psychologischen Vorteile könnte dies haben?
  • Warum sind Horrorfilme gerade für ängstliche Menschen, oder zu Zeiten wie während der Corona-Pandemie, attraktiv?
  • Welche negativen Folgen kann der Konsum von Horrormedien auf einen Menschen haben?
  • Seit wann wird Gewalt und Horror in verschiedenen Medien als kontrovers angesehen?‘

„Warum wir Horror lieben – und fürchten“

Warum wir Horror lieben – und fuerchten (Klick für Download)

Verwendeter Fremdcontent:

  • „Tupac Lives“ by John Bartmann — https://freemusicarchive.org/music/John_Bartmann — License: CC BY 4.0
  • Popcorn by kmbetton — https://freesound.org/s/199512/ — License: Creative Commons 0
  • chewing popcorn.wav by epicboi — https://freesound.org/s/575722/ — License: Creative Commons 0
  • CRWDQuiet_ActiveWhispering_ShaneVincent_GSC24_FUMA-AmbeoVR.wav by ShangusBurger — https://freesound.org/s/764089/ — License: Creative Commons 0
  • People talking in cinema before movie starts by lisbon_story — https://freesound.org/s/506331/ — License: Creative Commons 0
  • 8mm Progector sound.wav by seatlanta00 — https://freesound.org/s/517347/ — License: Creative Commons 0
  • Violins of Rising Horror #3 by M-Murray — https://freesound.org/s/708777/ — License: Attribution 4.0

Anmerkung: oben stehende Podcastfolge wurde im Rahmen einer universitären Veranstaltung unter sorgfältiger Recherche und thematischer Anleitung erstellt. Der in diesem Podcast verwendete Content ist in Eigenproduktion der Autor:in entstanden. An Fremdcontent wurden ausschließlich zur Verwendung genehmigte Quellen aus CC-BY oder CCo Lizenzen verwendet.

Die Podcastfolge als Ganzes steht unter einer freien CC-BY Lizenz Typ 4. Eine solche Lizenz ermöglicht es anderen Nutzern diese weiterzuverwenden und auch zu ändern, allerdings muss hier stets ein umfassender Quellenbeleg erfolgen.

Als Quellenangabe wird empfohlen:

CourseblogPodcast – „Warum wir Horror lieben – und fürchten“ von Charlotte Schuhmacher unter der Lizenz CC BY-SA 4.0 via Courseblog.de

Falls diese Podcastfolge augenscheinlich Rechte von Ihnen oder einer dritten Person verletzt, treten Sie mit uns in Kontakt.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert